Schweizerische Herzstiftung
Informationen zum Angebot
Aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag
Die Schweizerische Herzstiftung setzt sich mit Forschungsförderung und einer umfassenden Aufklärungsarbeit dafür ein, dass weniger Menschen an Herz-Kreislauf-Leiden und vaskulärer Demenz erkranken oder dadurch behindert bleiben, Menschen nicht vorzeitig an Herzinfarkt oder Hirnschlag sterben und für Betroffene das Leben lebenswert bleibt. Die 1967 gegründete Schweizerische Herzstiftung ist eine unabhängige und von der Stiftung ZEWO zertifizierte gemeinnützige Organisation, die sich hauptsächlich aus Spenden finanziert.
Hier finden Sie Informationsbroschüren über Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Krankheiten.
Betroffenenrat der Schweizerischen Herzstiftung.
Austauschplattform für Betroffene.
Informationen zu den Herzgruppen. Bewegungsprogramm, welches speziell auf die Bedürfnisse von Herzpatienten zugeschnitten ist.
Wo ist das Angebot verfügbar?
- Kanton Aargau
- Kanton Appenzell Ausserrhoden
- Kanton Appenzell Innerrhoden
- Kanton Bern
- Kanton Freiburg
- Kanton Genf
- Kanton Graubünden
- Kanton Jura
- Kanton Glarus
- Kanton Neuenburg
- Kanton Schaffhausen
- Kanton Solothurn
- Kanton St. Gallen
- Kanton Schwyz
- Kanton Tessin
- Kanton Zürich
- Kanton Wallis
- Kanton Thurgau
Schweizerische Herzstiftung - Fondation Suisse de Cardiologie - Fondazione Svizzera di Cardiologia
Dufourstrasse 30
3005 Bern
Angebot bearbeiten
(nur für Dienstleister:innen)
Kontaktangaben bearbeiten
(nur für Dienstleister:innen)
E-Mail anfordern
Wenn Sie den folgenden Link anklicken, wird eine E-Mail mit dem Bearbeitungs-Link an die hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt. Wollen Sie wirklich diese E-Mail anfordern?
E-Mail anfordern
Wenn Sie den folgenden Link anklicken, wird eine E-Mail mit dem Bearbeitungs-Link an die hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt. Wollen Sie wirklich diese E-Mail anfordern?
Pro Senectute
Wir beraten Sie gerne
Wir stehen Ihnen in einem persönlichen Gespräch zur Seite, um Ihre Anliegen zu klären und Unterstützung zu bieten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Zur persönlichen Beratung