Datum | Veranstaltung | Ort | Kt. | Zeit | Organisator |
---|
18.01.2021 | Café Zoom - online
Details | 3600 Thun online
| BE | 20:00
- 21:00 | UND - das Generationentandem |
Wir alle sind wegen Corona sehr eingeschränkt in unseren Kontakten. Mit dem Zoom-Café schafft «und» eine Begegnungsmöglichkeit. Wir tauschen aus über das, was uns gerade beschäftigt, und lernen uns dabei besser kennen. Das Gespräch wird moderiert, damit alle zu Wort kommen, die etwas mitteilen möchten. ID: 829 7463 9672| Passwort: 777916
Kosten kostenlos
Anmeldung nein |
25.01.2021 | 2. Fachtagung Gerontologie: Autonomie dank Innovation?
Details | 4600 Olten online
| SO | 13:30
- 16:30 | SGG SSG |
Autonomie – ein wesentlicher Bestandteil eines selbstbestimmten Lebens älterer Menschen. Kann Innovation – technologisch, sozial oder in einer anderen Form – die Autonomie stärken, und wenn ja, wie? L’autonomie constitue la capacité d’être acteur de sa vie. L'innovation – qu’elle soit technologique, sociale ou autre – peut-elle renforcer l'autonomie des personnes âgées et, si oui, comment ?
Kosten ab CHF 180.-
Anmeldung ja,
Registrierungslink, bis 25.01.2021
|
25.01.2021 | Café Zoom - online
Details | 3600 Thun online
| BE | 20:00
- 21:00 | UND - das Generationentandem |
Wir alle sind wegen Corona sehr eingeschränkt in unseren Kontakten. Mit dem Zoom-Café schafft «und» eine Begegnungsmöglichkeit. Wir tauschen aus über das, was uns gerade beschäftigt, und lernen uns dabei besser kennen. Das Gespräch wird moderiert, damit alle zu Wort kommen, die etwas mitteilen möchten. ID: 829 7463 9672| Passwort: 777916
Kosten kostenlos
Anmeldung nein |
09.03.2021 | «Chancen und Risiken der Digitalisierung im Alter»
Details | 5400 Baden
katholische Kirchgemeinde, Saal Roter Turm, Rathausgasse 5
| AG | 19:00
- 21:00 | Pro Senectute Aargau
|
Referentin: Frau Prof. Dr. Sabina Misoch, Leiterin des Interdisziplinären Kompetenzzentrums Alter (IKOA), FHS St. Gallen
Reservieren Sie sich den Termin in Ihrer Agenda.
Das Detailprogramm wird bald aufgeschaltet.
Kosten kostenlos
Anmeldung nein |
11.03.2021 | «Chancen und Risiken der Digitalisierung im Alter»
Details | 5630 Muri
Aula Bezirksschulhaus Bachmatten, Talstrasse 3
| AG | 19:00
- 21:00 | Pro Senectute Aargau |
Referentin: Frau Prof. Dr. Sabina Misoch, Leiterin des Interdisziplinären Kompetenzzentrums Alter (IKOA), FHS St. Gallen
Reservieren Sie sich den Termin in Ihrer Agenda.
Das Detailprogramm wird bald aufgeschaltet.
Kosten kostenlos
Anmeldung nein |
23.03.2021 | «Chancen und Risiken der Digitalisierung im Alter»
Details | 4332 Stein
Saalbau, Schulstrasse 32
| AG | 19:00
- 21:00 | Pro Senectute Aargau |
Referentin: Frau Prof. Dr. Sabina Misoch, Leiterin des Interdisziplinären Kompetenzzentrums Alter (IKOA), FHS St. Gallen
Reservieren Sie sich den Termin in Ihrer Agenda.
Das Detailprogramm wird bald aufgeschaltet.
Kosten kostenlos
Anmeldung nein |
25.03.2021 | «Chancen und Risiken der Digitalisierung im Alter»
Details | 5330 Bad Zurzach
Gemeindezentrum Langwies, Langwiesstrasse 7
| AG | 19:00
- 21:00 | Pro Senectute Aargau |
Referentin: Frau Prof. Dr. Sabina Misoch, Leiterin des Interdisziplinären Kompetenzzentrums Alter (IKOA), FHS St. Gallen
Reservieren Sie sich den Termin in Ihrer Agenda.
Das Detailprogramm wird bald aufgeschaltet.
Kosten kostenlos
Anmeldung nein |
06.04.2021 | «Chancen und Risiken der Digitalisierung im Alter»
Details | 5033 Buchs
Gemeindesaal, Gysistrasse 4
| AG | 19:00
- 21:00 | Pro Senectute Aargau |
Referentin: Frau Prof. Dr. Sabina Misoch, Leiterin des Interdisziplinären Kompetenzzentrums Alter (IKOA), FHS St. Gallen
Reservieren Sie sich den Termin in Ihrer Agenda.
Das Detailprogramm wird bald aufgeschaltet.
Kosten kostenlos
Anmeldung nein |
04.05.2021 | Erfa-Tagung zum Austausch von Wissen und Erfahrung in Altersfragen
Details | 3600 Thun Kultur- und Kongresszentrum Thun
| BE | | Pro Senior Bern |
Kosten kostenlos
Anmeldung ja
|
29.05.2021 | 6.Aarauer Altstadtlauf - 29. Mai 2021
Details | 5000 Aarau Altstadt Aarau
| AG | 16:00
- 20:00 | Organisationskomitee Aarauer Altstadtlauf |
Der Aarauer Altstadtlauf 2020 musste abgesagt werden und wird neu am Samstag, 29. Mai 2021 stattfinden. Am Samstag, 13. Juni 2020, findet der 6. Aarauer Altstadtlaut mit zwei neuen Kategorien «60+» für Jogger und Walker statt!
Die Laufstrecken für die beiden Kategorien «60+ Jogging» und «60+ Walking» sind so konzipiert, dass sie auch für Einsteigerinnen und Einsteiger zu schaffen sind. Der Spass am gemeinsamen Sporttreiben steht im Zentrum.
Pro Senectute Aargau schenkt den ersten 30 angemeldeten Personen das Startgeld von CHF 15.00.
Melden Sie sich jetzt an! Ob Sie zu den glücklichen Gewinnern gehören, erfahren Sie per E-Mail.
Weitere Informationen wie Route, Streckenlänge, Startzeiten usw. erfahren Sie auf der Internetseite des Aarauer Altstadtlauf.
Kosten CHF 15.00
Anmeldung ja
|
09.06.2021 | 23. Thuner Alterstagung
Details | 3602 Thun Messezentrum Thun-Expo Kasernenstrasse 35b
| BE | 09:30
- 16:30 | Verein Thuner Alterstagung |
Kosten CHF 215.-
Anmeldung ja,
unter
info@thuner-alterstagung.ch
oder
Tel
033 534 50 60, bis 09.06.2021
|
26.06.2021 | Info-Messe 60+ Thema Bewegung
Details | 3700 Spiez Gemeindezentrum Lötschberg Thunstrasse 2
| BE | 09:00
- 15:00 | Gemeinde Spiez |
Rund 50 öffentliche oder private Aussteller präsentieren Hilfe, Dienstleistungen, Aktivitäten und Angebote für den dritten Lebensabschnitt. Zu den Messebesuchern zählen Personen der Altersgruppe 60+ genauso wie deren Angehörige und Personen, die sich mit dem Älterwerden auseinandersetzen. Besuchen Sie die Fachmesse 60+ und sammeln Sie Tipps und Tricks um die Hürden erfolgreich zu meistern. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Referaten und Vorführungen zum Thema «Beweglich sein und bleiben» erwartet Sie.
Kosten kostenlos
Anmeldung nein |
18.08.2021 | Sportfest
Details | 5116 Schinznach Bad
Badi Schinznach Bad
| AG | 10:00
- 16:00 | Pro Senectute Aargau |
Reservieren Sie sich den Termin in Ihrer Agenda.
Das Detailprogramm wird im Frühling 2021 aufgeschaltet.
Kosten kostenlos
Anmeldung nein |
02.10.2021 | Anlass zum Tag der älteren Menschen
Details | 5000 Aarau
| AG | 10:00
- 13:00 | Pro Senectute Aargau |
Der traditionelle Anlass zum Tag der älteren Menschen findet erst wieder im 2021 statt.
Das Programm wird abwechslungsreich und informativ sein. Ein Marktplatz mit Informationsständen informiert über die Angebote im Aargau rund um das Thema Alter(n).
Reservieren Sie sich den Termin in Ihrer Agenda.
Das Detailprogramm wird im Sommer 2021 aufgeschaltet.
Kosten kostenlos
Anmeldung nein |
06.11.2021 | Bärner Xundheitstag
Details | 3001 Bern Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2
| BE | 09:00
- 16:00 | Pro Senectute Kanton Bern |
Organisationen aus dem Gesundheitswesen präsentieren einen Tag lang gesundheitsfördernde und präventive Massnahmen, unterstützt durch Tests, Messungen, Informationsstände und Referate. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich und Ihre Nahestehenden überraschen.
Kosten keine
Anmeldung nein |
12.11.2021
bis 14.11.2021 | Messe ZUKUNFT ALTER: Weil Alter Zukunft hat
Details | 6005 Luzern Messe Luzern, Allmend, Horwerstrasse 87
| LU | | Messe Zukunft Alter |
Die Messe setzt das frohe, lustbetonte, selbstbestimmte und aktive Älterwerden ins Zentrum. Einerseits können sich die Besuchenden in einem stimmungsvollen Umfeld zum Thema Freizeit informieren oder Ideen für einen freudbringenden Lebensraum finden. Ein zentrales und aktuelles Thema dabei sind beispielsweise passende Wohnformen fürs Alter, die Sicherheit und Komfort zugleich bieten. Andererseits bilden Angebote zu Gesundheit oder Vorsorge eine solide Basis, um den dritten Lebensabschnitt sorgenfrei zu geniessen.
Kosten CHF 12.-
Anmeldung nein |